@lansester sagte in Grünlandtemperatursumme und Flux:
Ist das Javascript, so dass ich es direkt als Skript verwenden kann und muss nur den Datenpunkt meines Außentemp-Sensors angeben?
Nein, das ist kein Javascript, sondern Flux, also die Standard-Abfragesprache der InfluxDB 2.x
Mein Ziel:
Einmal pro Tag ein Skript laufen lassen (Blockly oder Javascript), welches aus den vorhandenen Daten in der InfluxDB (Datenpunkt des Temp-Sensors) die aktuelle Gründlandtemperatur berechnet und in einem Objekt/Datenpunkt ablegt.
Das Objekt würde ich dann wiederum mit loggen und zur Darstellung nutzen.
Genau diesem Umweg benötigst du mit meiner Abfrage eben nicht. Die Abfrage setzt einen Datenpunkt mit Außentemperaturen voraus, der mindestens stündlich in die InfluxDB loggen sollte. Diese Abfrage kannst du 1:1 z.B. in Grafana einfügen (Datenpunkt natürlich anpassen) und bist damit fertig.
255fc85e-f7ad-4326-aa30-258f099f4f7e-grafik.png