@lucifor1976 sagte in Umzug: Influx 1.8 und 2.7:
Weiss ich jetzt nicht ob das so sinnvoll ist als Standard automatisches Löschen zu setzen.
Moin,
das hängt von den Daten ab, die Du speicherst, da kann ganz schnell einiges zusammen kommen. Und wenn Du forever eingestellt hast, dann kommt der Tag, an dem Du keinen Platz mehr hast, oder Deine Abfragen, wenn sie nicht gut geschrieben sind, werden immer langsamer, da sie einen Berg an Daten durchsuchen müssen.
Eigentlich, es gibt da zwei Varianten
Du installierst Dir mehrere ioBroker influxDB Adapter und richtest dort unterschiedliche Aufbewahrungszeiten ein
Du hast nur ein Kurzzeit Bucket ~30 Tage wo alles aus dem ioBroker hineinläuft und Du richtest Dir auf der influxDB Tasks ein, die die daten in unterschiedliche Buckets mit unterschiedlichen Aufbewahrungszeiten schreibt, such mal nach downsampling
VG
Bernd