Vielen Dank für die Hinweise und Anregungen. Ich finde die angesprochenen Themen sehr spannend und smart und werde mich in den nächsten Tagen mal weiter vertiefen. Bin auf die weiteren Gedanken im Forum gespannt.
Bei der PV Prognose reicht mir eigentlich erstmal der nächste Tag, weiter komme ich mit meinen Solaredge Speicher (12kW) aktuell sowieso nicht. Beim Energiemanagement versuche ich meine Hauptverbraucher (Wärmepumpe, Wallbox und Haushalt) möglichst einfach zu steuern. Das mache ich über verschiedene Script Regeln, z.B sobald die Wärmepumpe oder die Wallbox aktiv sind und der Speicher ein Grenzlevel erreicht, begrenze ich das Discharge Limit des Speichers. Die Wärmepumpe hat in meinen Fall nochmal einen eigenen geringeren Stromtarif und hängt nicht am dynamischen Tibber Tarif. Mit Prio 1 bediene ich dann im Winter den Haushalt mit ca. 8 kWh/Tag aus dem Speicher. Aus dem Tibber Adapter lese ich die Vorschau der nächsten 24h Strompreise und ermittle die optimalen Zeiten zum Laden des PV Speichers oder des Autos. Und hier würde dann die bessere PV Prognose helfen, da ich dann Netzladen auf den minimal erforderlichen Umfang begrenzen kann.