@dieter_p said in Proxmox Ja oder Nein?:
Aktuell setze ich nebenbei den BT3 Pro vom Testsystem auf um ihn gleich 150km entfernt extra dazu am Produktivsystem gegen den "zickenden" BT3 Pro zu tauschen.
Eh der N150 hier geliefert wird, werden die Emotionen bestimmt wieder runter gekocht sein und ich überlege nochmal ob ich ihn einsetze oder umtausche.
So melde Vollzug und bei so eine Extratour inklusive Stau hat man Zeit zu überlegen. Und konnte zum Glück des Problem identifizieren. Bei der Neuinstallation am Wochenende hab ich das externe Netzteil getauscht, weil das alte etwas wackelig saß. Mit dem neuen Netztel die gesamte Neuinstallation inklusive Restore durchgezogen (ohne bemerkte Probleme).
Nun ließ sich aber replizerbar der Rechner Neustarten und über SSH gab es einen Anmeldevorgang der aber mit Eingabe des Passwortes abbrach. Im Hintergrund (ohne Anmeldung) sollte ja trotzdem IOB etc starten, was nicht der Fall war.
Jetzt mit dem Tausch des Netzteils wieder zurück war wieder alles ok. Also defintiv dieses Netzteil schuld.
Naja, mal drüber schlafen und gucken ob der N150 nicht dennoch einen Einsatz findet, ob mit oder ohne Proxmox. Da ich kurzfristig sowieso MySql/MariadB auflösen wollte, wird es noch simpler was für mich für eine native Installation spricht.