Your browser does not seem to support JavaScript. As a result, your viewing experience will be diminished, and you have been placed in read-only mode.
Please download a browser that supports JavaScript, or enable it if it's disabled (i.e. NoScript).
Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.
ioBroker Neuigkeiten – Frühjahr 2025 🌼
Informationen zum Spamschutz im Forum
L
@thomas-braun Danke für die Erklärung, das macht es für mich deutlich durchsichtiger.
@tom_54497morbach Was ist die Frage? Ist halt Debian 11 und nicht mehr aktuell (oldstable). Aktuell wäre Debian 12 (Bookworm).
Z
@thomas-braun also damit ging es leider auch nicht.
Dafür habe ich es jetzt wieder durch rumprobieren hinbekommen. In CUPS habe ich mit IPP den Drucker hinzugefügt. Damit läuft es ohne Probleme.
Liebe Grüße
@paul53 sagte in Fehlermeldung löschen:
Das wird von Ubuntu noch zurück gehalten - schon seit Wochen.
Ja, weil die offizielle Migration von Jammy auf Noble auf Ende August verschoben wurde. Man muss wohl noch etwas basteln.
https://www.phoronix.com/news/Ubuntu-24.04.1-LTS-Delay
@thomas-braun sagte in nodejs is NOT correctly installed:
./iob_node_update
👍 😀 👍
Tausend Dank - bin auf 20.16.0
Viele Grüße und noch eine schöne Nacht Ronny
@stenmic sagte in Debian update?:
@thomas-braun sagte in Debian update?: @berges01 iob stop sudo apt update sudo apt full-upgrade sudo reboot in dein Terminal hacken. Kannst du bitte mal kurz erklären, was der Unterschied zwischen apt upgrade und apt full-upgrade ist? ich benutze bisher immer apt upgrade.
@thomas-braun sagte in Debian update?:
@berges01 iob stop sudo apt update sudo apt full-upgrade sudo reboot in dein Terminal hacken.
@berges01
in dein Terminal hacken.
Kannst du bitte mal kurz erklären, was der Unterschied zwischen apt upgrade und apt full-upgrade ist? ich benutze bisher immer apt upgrade.
Guckst du hier