@thaiyoda sagte in ioBroker, slzb-06, zigbee2mqtt, raspi 4 installation:
Ich hoffe unten die Konfiguration des Containers aus Container Inspect ist das, was du meinst
Ich gehe mal nur auf die offensichtliche Fehlerursache ein, zu den anderen Sachen wurde ja schon einiges gesagt.
Dass der Zigbee2MQTT Container nicht startet, liegt daran, dass er keine Verbindung zum MQTT-Broker aufbauen kann. Wenn du den ioBroker MQTT-Adapter als Broker verwenden willst, baust du dir ein kleines "Henne-Ei-Problem": Der Z2M-Container kann nur starten, wenn der ioBroker schon läuft, umgekehrt kann der Z2M-Adapter nur starten, wenn der Z2M Container gestartet ist. Nicht schön.
Wenn du den Weg mit Docker und Zigbee2MQTT weiter gehen willst, würde ich auf jeden Fall einen eigenen MQTT Broker bauen, wie du es ja mit Mosquitto schon angefangen hast.