@martinp
Sehr gut, solche Beispiele sensibilisieren die User.
Daher Redis nur in einem User und nicht als Root laufen lassen.
Noch besser in einem docker Container kapseln, weil wer dann mal im Redis drin ist muss als Nächstes erst mal wieder aus dem Container ausbrechen.
Redis in einem Container werden uU durch andere Geräte nicht gesehen, da sie nur in einem gekapselten virtuellem Netzwerk laufen wo nur die Dienste Redis sehen dürfen die Redis auch benötigen.