@martinp sagte in Eigenbau Wasseruhr ablesen / WLAN / MQTT:
Das gibt aber nicht, wenn man die beiden Sätze vor der Erwiederung an mich dazunimmt, also wenn man keine eigene Firmware entwickelt, oder nicht befähigt ist, die Quellen aus Github zu forken, und so zu modifizieren, dass man den Lesekopf in den Tiefschlaf versetzt, wenn er nicht gebraucht wird ...
Genau so meinte ich das ja auch.
Wie Du ja schon schreibst, ist hier eigentlich nur der Betrieb mit externer Stromversorgung sinnvoll.
Ich hatte die Cam mal kurz am Labornetzteil. Das zeigte so um die 200-300 mA an.
Und die fertige Firmware sieht DeepSleep ja gar nicht vor. Das müsste an der Ecke ja alles noch angepasst werden. Ergo: Nicht wirklich sinnvoll umsetzbar.
An meiner Cam hängt ein 5m USB-Kabel. Funzt einwandfrei.
Erwähnenswert wäre noch, dass das Netzteil was vernünftiges sein sollte. Ist das zu schwach, funktioniert der Ganze Kram eher so semi 😉