Abstand hilft wenig, insbesondere wenn das 2.4 GHz Band so überlastet ist. Du darfst davon Ausgehgen das die Signalstärke von Zigbee um einen Faktor von 10 oder mehr schwächer ist. Wenn der Stick also nahe an einem starken 2.4GHz Sender liegt dann ist es nicht unwahrscheinlich das er kaum Kontakt bekommt.
Der Router steht einen Raum weiter, ca. 3,5 Meter Luftlinie entfernt. Unter dem Zigbee Stick habe ich aber einen Fritzbox Repeater der das WLan als Mesh vergrößert. Der könnte dann wohl Probleme bereiten.
Ich gehe aktuell davon aus das man die nicht ausschalten kann.
Die wichtigste Frage ist aber nicht beantwortet - welche Meldungen entstehen wenn du versuchst die Steckdosen zu schalten ?
Ich glaube ich habe dich am Anfang falsch verstanden, ich dachte ich solle die Lampen auf dem Zigbee-Stick an/ausschalten. Sorry.
Ich habe versucht alle Lampen oder Steckdosen die ich in der Liste habe zu schalten, aber bei keiner passiert etwas. Ich habe auch versucht ein paar Taster oder Sensoren zu triggern, aber ich bekomme in der Weboberfläche keine Änderung angezeigt.
Hier die Ausgabe wenn ich LED2003G10 schalten möchte:
zigbee.0
2024-07-07 15:02:13.014 error Send command to 0x94deb8fffe52e4db failed with no error code (Timeout - 51008 - 1 - 216 - 6 - 11 after 10000ms)
zigbee.0
2024-07-07 15:01:49.234 error Send command to 0x94deb8fffe52e4db failed with no error code (Timeout - 51008 - 1 - 215 - 6 - 11 after 10000ms)
zigbee.0
2024-07-07 15:01:22.708 info List of port: [{"path":"/dev/ttyUSB0"},{"path":"/dev/ttyS0"}]
Hier die Ausgabe wenn ich eine der Steckdosen schalte:
zigbee.0
2024-07-07 15:03:52.368 warn Send command to 0x003c84fffe90656c failed with: Code 205 (No network route)
zigbee.0
2024-07-07 15:03:27.702 warn Send command to 0x003c84fffe90656c failed with: Code 205 (No network route)
Ich habe gerade noch in dem Log gefunden, dass sich anscheinend vorhin drei Sensoren gemeldet haben. Zwei Fensterkontakte und ein Temperatursensor. Diese haben jetzt auch einen grünen Haken und scheinbar eine Wertänderung in dem Zeitraum. Nur wenn ich jetzt versuche diese Sensoren zu triggern, dann passiert wieder gar nichts.
zigbee.0
2024-07-07 14:47:24.633 info Device '0x00158d00091b2e05' announced itself
zigbee.0
2024-07-07 13:15:13.084 info Device '0x00158d0006ffdd92' announced itself
zigbee.0
2024-07-07 13:10:34.559 info Device '0x00158d0006e4cbf8' announced itself
Eine Sache die ich zu Beginn nicht geschriebe hatte. Ich habe einen Ikea Tradfri Repeater bis gestern in meinem Netz gehabt. Um sicherzustellen das mir der keine Probleme macht habe ich ihn aktuell aus der Steckdose gezogen. Nur als Info, falls das eine Relevanz hat (nicht das dies der Grund für "no network route" ist).
Das kann aktuell helfen.
Falls nichts anderes hilft, dann mache ich das mal. Das Wiederanlernen sollte hoffentlich nicht allzu lange dauern.