@wolf1997 sagte in Zigbee gibt mehrfach Schaltbefehle:
@arteck : Mich wundert, dass es immer Schaltbefehle von Zigbee gibt.
Mich wundert von was für Schaltbefehlen du Sprichst. Im gesamten Log befinden sich 2
(Sorry für das Format, ich schaue, wie ich es besser machen kann)
z.Bsp.:
Daten nicht als Screenshots, sondern als text in Code tags
in den Daten genau Zeigen was du meinst, bzw. besondere Events (in Deinem Beispiel: 'ich hab da vom Zigbee Adapter aus geschaltet' und 'hier soll das Skript schalten, tut es aber scheinbar nicht, das Schaltrelais bleibt aus' im Log kennzeichnen. Ausser Dir weiss sowas keiner.
Kontext bereitstellen, z.Bsp. Logs aus Deinem Skript wo du "schaltest", oder Logs vom Zigbee-Adapter, wo der schalten soll.
So sähe das Log als Text mit Kommentaren aus
24.3.2025 02:16:54.365 false true zigbee.0
24.3.2025 01:16:54.334 false true zigbee.0
24.3.2025 00:16:54.293 false true zigbee.0
24.3.2025 00:16:54.148 false true zigbee.0
24.3.2025 00:16:54.073 false false zigbee.0 <--- Schaltbefehl vom Zigbee Adapter
24.3.2025 00:16:44.893 true true zigbee.0
24.3.2025 00:16:44.750 true true zigbee.0
24.3.2025 00:16:44.636 true false zigbee.0 <--- Schaltbefehl vom Zigbee Adapter
23.3.2025 23:26:30.521 false true zigbee.0
23.3.2025 23:26:30.520 false true zigbee.0
23.3.2025 22:50:20.276 false true zigbee.0
23.3.2025 22:50:20.275 false true zigbee.0
23.3.2025 22:26:30.379 false true zigbee.0
23.3.2025 22:26:30.378 false true zigbee.0
23.3.2025 21:26:30.368 false true zigbee.0
23.3.2025 21:26:30.367 false true zigbee.0
23.3.2025 20:26:30.244 false true zigbee.0
23.3.2025 19:26:30.194 false true zigbee.0
23.3.2025 16:26:29.982 false true zigbee.0
23.3.2025 16:26:29.978 false true zigbee.0
23.3.2025 15:47:05.925 true true javascript.0 <--- Aktualisierung vom JS Adapter - das wird nicht an die Hardware geschickt
23.3.2025 15:43:38.543 false true zigbee.0
23.3.2025 15:43:38.541 false true zigbee.0
23.3.2025 15:27:05.927 true true javascript.0 <--- Aktualisierung vom JS Adapter - das wird nicht an die Hardware geschickt
23.3.2025 15:27:05.924 true true javascript.0 <--- Aktualisierung vom JS Adapter - das wird nicht an die Hardware geschickt
23.3.2025 15:26:29.977 false true zigbee.0
23.3.2025 15:26:29.976 false true zigbee.0
23.3.2025 14:27:05.926 true true javascript.0 <--- Aktualisierung vom JS Adapter - das wird nicht an die Hardware geschickt
23.3.2025 14:26:29.868 false true zigbee.0
23.3.2025 14:26:29.863 false true zigbee.0
23.3.2025 13:27:04.943 true true javascript.0 <--- Aktualisierung vom JS Adapter - das wird nicht an die Hardware geschickt
23.3.2025 13:27:04.942 true true javascript.0 <--- Aktualisierung vom JS Adapter - das wird nicht an die Hardware geschickt
23.3.2025 13:26:29.765 false true zigbee.0
23.3.2025 13:26:29.649 false true zigbee.0
23.3.2025 13:26:29.647 false true zigbee.0
Zur Lektüre empfehle ich:
https://github.com/ioBroker/ioBroker.javascript/blob/master/docs/en/javascript.md#setstate (leider nur auf englisch)
TLDR: Dein Skript ist nicht in Ordnung, es nutzt nicht die korrekte Syntax um ein Gerät zu schalten.
A.