Hallo,
hab neue Erkenntnisse.
Habe mittlerweile mit dem HMM bei 10 Rollo-Aktoren die Firmware erfolgreich aktualisiert.
****Super Danke an den Entwickler.
Hochachtung das er sich an solch ein heikles Thema rantraut.****
Hier die Erkenntnisse:
Das mit dem "genau" klicken muß ich korrigieren.
Es ist wohl doch egal, wo man in der markierten Zeile klickt.
Dabei scheint die Meldung "Device_in_Bootloader" zu kommen wenn das FW-Update startet.
Dann einfach warten bis die Meldung "Update_Pending" kommt, dann ist das FW-Update beendet.
Das dauert so an die 30s.
Wenn es schon 5s nach der Bootloader Nachricht kommt, hat das Firmware Update nicht funktioniert.
Hab ich gemerkt, da in der CCU immer noch die alte FW angezeigt wurde.
Wenn ich gleich nochmal FW-Update im HMM versucht habe, kam die Fehlermeldung "zu wenig Duty Cycle"
Das ist ja durchaus normal, da die HM Geräte sich ja alle an den "Standard" halten.
Siehe hier: http://www.eq-3.de/service/faq.html?id=128
Was nach wie vor nicht geht, ist die Anzeige der neuen FW-Stände im HMM.
Wo legt der Adapter bei eine Windows Installation eigentlich sein Config ab?
In einer "config.json" scheinbar nicht, wie in der readme beschrieben.
Jedenfalls habe ich keine unter "C:\ioBroker\node_modules\iobroker.hmm" gefunden.
Auch nicht unter "C:\ioBroker\iobroker-data\files\hmm.admin"
Wäre dankbar für nen Tip wo man so etwas nachlesen kann.
Grüße