@Jey Cee:
Der upnp Adapter kann ziemlich viele infos zur Internetverbindung aus der Fritzbox holen.
http://www.forum.iobroker.org/forum/vie … php?t=5302
Gesendet von Unterwegs `
Hey super, danke dir, guter Tip.
Da bist ja sogar bei der Entwicklung involviert 😉 Hab ich installiert und probiere ich gerade aus. Schreibe dann hier noch mein Ergebnis rein…ist ja wieder was ganz neues für mich...
Cron-job läuft bei mir schon unter common, anders werden die Objekte für meine Fritzbox ja nicht befüllt denke ich. Waren sie nach dem Autodiscover zumindest nicht...
NACHTRAG:
Hm...nur ser State von alive ist befüllt bisher
! ````
schedule("*/10 * * * *", function () {
setState( "upnp.0.upnp.0.FRITZ!Box_Fon_WLAN_7390.WANDevice.WANCommonInterfaceConfig.GetAddonInfos",'send');
setState( "upnp.0.upnp.0.FRITZ!Box_Fon_WLAN_7390.WANDevice.WANCommonInterfaceConfig.GetCommonLinkProperties",'send');
});
Hab den Namen meiner Fritz wie im Thread beschrieben im code eingetragen…ich warte einfach bis morgen und schaue was passiert :)
NACHTRAG2:
scheint was mit dem code nicht in Ordnung zu sein gem. log :/

Ist aber korrekt geschrieben gem. upnp-Darstellung der Name:

NACHTRAG3:
Ich lasse alles mal so stehen - hab das 2\. "upnp.0" aus meinem code mal gelöscht. Hab ich wahrscheinlich versehentlich mit reinkopiert. Passiert vielleicht noch jemandem - wie peinlich :mrgreen:
NACHTRAG4:
Leider werden die Datenpunkte (Objekte) nicht befüllt. Hab mal 1 Tag gewartet, brachte aber leider nix. Ist das Script evl. falsch für eine Fritz 7390??