Ich habe den Thread mal geteilt.
@noa2k:
Wie kann ich bei dem Raspberry Pi3 das Wlan aktivieren? `
Ich bin mir da nicht sicher, aber wenn alles nicht klappt liegt es daran, dass
@noa2k:
in dem All in One Image ja WLAN deaktiviert ist `
@wendy2702:
Vielleicht hilft das: `
Eher nicht, wenn das WLAN komplett deaktiviert ist nutzt die geänderte Bridge auch nichts, da diese auf nichts zugreifen kann.
Aber ich bin da jetzt nicht mehr sicher. IMHO ist BT und WLAN auf einem Chip, aber nur BT lag auf dem störenden GPIO
Ich habe mich für die komplette Deaktivierung entschieden, nachdem in der Anleitung nur das BT erwähnt wurde
` > Enable UART GPIO pins (only on Raspberry Pi 3)
Option 1: Disabled bluetooth (prefered) `
Es würde mich schon interessieren, wenn ein Wissender sagen könnte, ob damit auch das WLAN komplett deaktiviert wurde.
Ganz abgesehen davon rate ich davon ab CCU oder/und ioBroker per WLAN zu betreiben, außer die Verbindung ist 100%ig.
Gruß
Rainer