Moin,
an solche Fehlermeldungen beim Installieren kann ich mich auch erinnern, trotzdem war der Adapter irgendwann fertig und online.
Ich hab hier 5 Telefone angelernt (1 Samsung relativ neu, 4 Apple unterschiedlich alt). Die IP-Pingerei allein bringt nix, weil sowohl Android als auch IOS nicht darauf reagieren, wenn sie schlafen. Was geholfen hat, war die Eintragung der WLAN-IP, MAC des WLAN-Adapters UND MAC des BT-Adapters. Dann die Pollzeit auf 30 Sekunden und "Anzahl Abfragen bis nicht verfügbar"(oder ähnlich - halt die 2. Zeile) auf 10 gesetzt. Damit funktioniert das hier sehr stabil und auch nachvollziehbar. Natürlich bin ich immer 5 Minuten länger als anwesend geführt als real, aber damit kann ich leben.
Alle Geräte haben BT ständig an, WLAN sowieso und sind mit irgendwelchen anderen Geräten im Haus gekoppelt. Muss kein Laptop sein, mein iphone z.B. hatte noch eine alte, ewig nicht benutzte, Kopplung mit dem Fernseher (der im Standby auf Bedienung hofft), das reicht. Das Apfel-Telefon der Regierung hatte sich irgenwann mal mit einem Drucker gepaart, auch hier alles gut.
Zur Auswertung kommt dann der State "here", alles andere "klappert" immer mal, wird halt durch die 10er Abfrage unterdrückt.
Vielleicht hilfts…
Gruß aus der Mitte
Dirk