Es stellte sich raus, dass meine zu schaltenden Steckdosen den Code genau andersherum benötigen, also ein 0 statt F und andersherum. Details habe ich auch in dem Foren-Beitrag aus dem ersten Post hinterlegt.
Das komische ist ja das vor meinem Urlaub alles noch einwandfrei funktionierte. `
Ist nicht komisch, da kann ein Nachbar ein WLAN auf dem selben Kanal aufgemacht haben oder dein Router nutzt Autokanal und hat den den Kanal gewechselt. Der Hub hat leider starke Empfangsprobleme bei verschiedenen Szenarien, das hatten wir schon häufiger im Forum.
Leider fehlen auf deinem Screenshot die Zeiten, so kann man nicht sehen in welcher Häufigkeit die Disconnects auftreten.
Meinst Du, dass alle Nutzer per VPN-Tunnel von Außen auf ioBroker (VIS) zugreifen ? `
Ich befürchte da immer wiefer einiges, aber wenn nicht vpn, dann hoffe ich, dass sie die ioBroker Cloud nutzen.
Ich mach's ja! 😛
Aber glaubst DU, dass ein neues Image denen hilft, die bereits das alte drauf haben 😞
…aber muss ja nicht neue User mit alter Vetsion geben.
So… also... nach genauerer Analyse hat sich herausgestellt, dass eine Software für nen DriverBoost eine Firewall im Hintergrund laufen hat. Abgeschaltet -> jetzt läufts.
Ein vermeidbares Problem... dennoch Danke an Alle!
Ich habe das Thema mal als "gelöst" gekennzeichnet, mein Abfallkalender wird (momentan) richtig angezeigt. Also nachdem ist nochmal n neunen Adapter installiert habe.
Ich habe auch noch einen anderen Weg gefunden die Termine aus dem Google-Kalender zu nutzen. Ich lasse die zukünftigen Termine mit Tasker auslesen und dann werden die Werte ("Restmuell" oder "Papiertonne") in eine Systemveriable direkt in der CCU geschrieben. Die lasse ich mir auf der Startseite anzeigen und kann sie natürlich auch in ioBroker weiternutzen. Falls sich jemand für den Weg interessieren sollte. Das Auslesen ist hier beschrieben https://www.android-hilfe.de/forum/task … 13521.html. Dann die Variable mit "HTTP Get" an die CCU senden. Fertig 😄
Komischerweise, wenn ich die Konsole offen hab, hab ich gefühlt 50x die Seite aktualisiert und es hängt nicht einmal. Konsole zugemmacht und bereits beim 2x hing es wieder…..das kann doch eigentlich nichts ausmachen). `
Jetzt hängt er doch mal geöffneter Konsole :?
Wenn ich es nun mit dem anderen Tab wo es geladen hat vergleiche, der wo es hängt gibt es einen Ordner "_socket" mit folgendem Eintrag "var socketUrl = ""; var socketSession = ""; sysLang = "de"; socketForceWebSockets = false;"
Bedeutet das was?
1586_2017-08-25_10_17_28-flot_chart.jpg
danke für eure Tips. Leider haben diese iobroker nicht wieder zum laufen gebracht. Da mir selbst die Ideen fehlen, habe ich nun mein Backup eingespielt.
Gott sei dank, alles läuft wieder.
Danke nochmal für eure Hilfe. Ich mache nochmal einen neuen Thread auf zum Update des Host mit Docker, denn den Host konnte ich ja nun nicht updaten.