Das habe ich gerade gemacht und jetzt erreiche ich den IO-Broker mit http:// IP:8081 Vorher ging das nicht und deshalb habe ich gedacht es schlug fehl.
Ja, das ist eine Option. Bedeutet aber einen Stopp von allem und einen kompletten neustart. Und wenn in der Zeit was passier gibt es nichts was darauf reagiert. Deswegen will ich was was im laufenden Betrieb tut. Und dazu ist das Backup-Kommando da 🙂
Und ja, auch Nachts um 3 will ich alles wissen und keine Daten oder Zustandsänderungen verlieren 🙂 ` Deswegen führe ich das Script nur aus wenn ich zu Hause bin.. 😄
Hallo Ich Noch mal Hat Jetzt Geklappt Konnte Mich Registrieren Hatte Vergessen Ein Hacken zu Setzen War Ein bisschen Dümmlich, Naja hat Ja Geklappt Danke Noch mal An alle Die Geholfen haben Von meiner seite kann Hier Zu Gemacht Werden
Das Problem mit einer weiteren HM-Zentrale ist, dass die IP-Geräte NUR von der Zentrale aus erreichbar sind und sein werden. Das Funkmodul aber sogar nur auf dem RasPi funktioniert (zumindest bisher).
Eine OCCU oder YAHM auf nicht-RasPis kann somit nie IP-Geräte einbinden.