Hallo Bluefox
Du meinst die Rechtschreibfehler?
Das war mir damals ehrlich gesagt nicht wichtg genug für Git; ich hab mich damals mit der Sprachsteuerung rumgeschlagen.
Da ich aber nicht weitergekommen bin hab ich das auf Eis gelegt und mich leider nicht mehr weiter drum gekümmert.
Auch aus der Tatsache heraus, dass ich für die Sprachsteuerung ja das Tablett und VIS brauche. Aber dann kann ich auch
gleich auf ein VIS-Control drücken. Also ist die Sprachsteuerung unnötig und eigentlich nur ein Feature.
Eine Sprachsteuerung wäre sinnvoll wenn man ein Mikrofon zentral im Raum positionieren könnte (vielleicht über einen weiteren Raspberry PI) das so empfindlich ist, dass es aus jeder Ecke zuhören kann und das Aufgenommene an text2Command, also an den Rechner weiterleitet auf dem IOBroker läuft. Dann wäre das durchaus praktisch.
Aber wenn ich letztendlich den Rechner auf em IOBroker/VIS läuft, brauche um dem Text zuzuhören, dann kann ich auch gleich Tasten drücken.
Deswegen hab ich das hier auch nicht mehr gross weiter verfolgt.
Gruss Ralf