nach langer Recherche und vielen Tests hab ich es mit Hifiberry nun trotz der geringen Samplerate hin bekommen.
Der Trick ist dass man die vom Adapter erstellten mp3s resampled. Das kann MPD zum Glück völlig automatisch.
EInfach in der mpd.conf das gewünschte Ausgabeformat angeben und schon klappt die Ausgabe per Sayit auch problemlos:
format "44100:16:2"
Hier die gesamte output config;
audio_output { type "alsa" name "My ALSA Device" device "hw:0,0" # optional # mixer_type "hardware" # optional # mixer_device "default" # optional mixer_control "Master" format "44100:16:2" # mixer_control "PCM" # optional # mixer_index "0" # optional }Viele Grüße
easyhoo `
Ja, das hatte ich mir seinerzeit auch angeschaut aber nicht umgesetzt. Der Pi, der neben Hifiberry auch noch mein Touchdisplay bedienen sollte war mir auf Dauer zu schwach auf der Brust. Habe ihn mittlerweile durch einen Intel Compute Stick ersetzt und dort einen Bluetooth Speaker (Amazon Echo) dran. Funktioniert wunderbar für Sayit und auch als Musikplayer…
Trotzdem danke für deinen Beitrag. Gut zu wissen dass der Weg funktioniert.
MfG,
André
Gesendet mit Tapatalk.