Guten Morgen,
ich gebe auch mal meine ganz persönliche Meinung dazu - bitte niemand auf die Füße getreten fühlen.
Abgesehen davon dass die Forumssoftware ohnehin nur 2 Ebenen unterstützt. Ich bin ein strikter Gegner von Überstrukturierung! Und - es stimmt absolut nicht dass noch niemand an Strukturierung gestorben wäre - ich habe schon mehrere Projekte sterben bzw. gar nicht erst leben lernen sehen weil etwas versucht wird in Strukturen zu pressen die nun mal erstens nicht so da sind und zweitens nicht jeder nachvollziehen kann. Ich sage immer: "Es gibt eben nicht nur Schwarz oder Weiß sondern fifty shades of gray dazwischen" 😉 .
Um beim Beispiel Forumsuche nach "hm-rpc" zu bleiben. Natürlich kommen da sehr viele Ergebnisse - das ist ungefähr so als wenn ich im Restaurant zum Kellner sage "Ich möchte ein Getränk bitte". Wenn ich aber zum Kellner sage "Ich möchte einen lieblichen Weißwein aus Italien" wird sich die Auswahl die er mir vorschlägt auf maximal 5 Sorten beschränken - versteht ihr was ich meine?
In welches Unterforum müsste ich denn dann z.B. einen Post einordnen wenn ich in VIS etwas anzeigen möchte wo ich die Sichtbarkeit mit einem in VIS hinterlegten Script steuern möchte welches auf den UpnP-Adapter zugreift und das Ganze aus einem mir momentan nicht bekannten Grund (VIS?, Script?, UpnP?) nicht wie gewünscht funktioniert?
Meine Meinung dazu ist auch ganz klar: In dieses Thema jetzt keine wertvolle Zeit investieren! Ich sehe momentan noch als oberste Priorität die weitere Entwicklung und dabei auch nicht so sehr neue Funktionen sondern die Stabilisierung und das Bugfixing der vorhandenen.
Parallel dazu ist es sicher sehr wichtig die Dokumentation der vorhandenen Funktionen zu verbessern. Das hat zwar für mich persönlich gar keine Priorität, aber ich sehe ein dass es unerläßlich für Neueinsteiger ist leichter und übersichtlicher an Informationen zu kommen als das jetzt der Fall ist.
Gruß Thilo