@OstfrieseUnterwegs:
Der code ist für die shell, also das Terminal auf dem PI. Du keommst dazu ja in eine Anderen Thread Hilfe.
Falls Du das nicht über die shell machen willst, geht das natürlich auch über die admin-Oberfläche.
Bei Adapter den Admin auswählen, dann hinten auf +
Dann macht dein Rechner ne weile rum und sollte das neu eufegenagene Fenster mit exit 0 beeinden.
Dann gehst du auf den Instanzen Tab, wählst admin.1 aus, gehst auf die Konfiguration (scharzes quadrat) und da stellst du den Port auf 80 um.
Warnung: Weil immer was schief gehen kann, würde ich das nicht machen, wenn ich nicht wüsste, wie ich hinterher möglicherweise etwas über die shell reparieren kann. Backup ist auch vorher angesagt etc. Und natürlich das Wissen, wie man ein Backup wieder einspielt. `
Hi,
da Danke ich Dir für Deine ausführliche Antwort 😄
Das mit dem Backup habe ich schon in einem anderen Thread angesprochen und warte noch auf eine Antwort.
Wie gesagt ich bin noch ein newbie und "leider" viel fragen.
Gruß totocotonio