@Bluefox:
@ChristianF:
Ist eigentlich geplant, für Modbus RTU auch einen Master anzubieten? Das würde mir beim Stromzähler noch helfen 🙂 `
Ich dachte, dass es kein Anwendungsfall dafür gibt.
Kannst genauer beschreiben, wie du das benutzen willst? `
Na klar gibt es dafür eine Anwendung 🙂 Und zwar gerade für alle, die eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach haben oder zum Beispiel eine Wärmepumpe.
Hintergrund:
Ich habe zwei Stromzähler vom Typ SDM630-Modbus. Einer misst den Gesamtverbrauch des Hauses und der andere das, was meine Wärmepumpe an Strom verbraucht. Der RS485 Bus hängt mittels eines einfachen China-RS485-to-USB-Converters am Raspi. Auf dem Raspi läuft ein Modbus-RTU-to-Modbus-TCP Converter, der aber extrem unzuverlässig ist und mit viel Glück jeden 10. übermittelten Wert auch richtig überträgt. Das funktioniert also von vorne bis hinten nicht.
Von daher war ich schon extrem happy als es auf einmal hieß "Modbus RTU wird unterstützt", aber leider nur als Slave 😞
Da die Stromzähler und der Solar-Wechselrichter aber Slaves sind, fehlt dementsprechend ein Master 🙂
Mein ganz konkreter Anwendungsfall: wenn Solaranlage mehr Strom produziert als das Haus verbraucht, kann Homematic einen Verbraucher wie zB den Wäschetrockner dazu schalten. Ich habe unsere Waschmaschine und unseren Trockner dazu schon "homematisiert", sodass einschalten und Programm starten nun auch von Ferne und vor allem über Programme möglich ist.
Das Programm ist ganz einfach: wenn Solaranlage mehr Strom verbraucht, wird eine SV gesetzt. Steigt die Überproduktion für einen längeren Zeitraum über einen Schwellenwert, werden Hausgeräte eingeschaltet, zB bei über 2000W Überschuss der Trockner (sofern was drin ist). Damit auch kleine Überschüsse sinnvoll genutzt werden können, steigt bei 180W Überproduktion zB die Lüftungsanlage ein. Irgendwann ist der Plan, dass bei hohen Überschüssen mal ein Speicher oder sogar ein E-Auto geladen wird (wobei die Ladestation dann wieder eine RS485 Schnittstelle hätte 😉 ).
Wir sehen: viele Anwendungszwecke für Modbus RTU Master 🙂
Viele Grüße
Christian