@yellowflash du könntest auch zum Beispiel einen freien MQTT-Server suchen:
https://mntolia.com/10-free-public-private-mqtt-brokers-for-testing-prototyping/
Das sind Testserver, aber du willst ja nur ein Topic senden.
Da sendet dann dein zu überwachender ioBroker einmal die Minute an das topic
habe/ich/mir/gerade/ausgedacht/aslicdhasohduoasbcduoasbcuaouic/alive
und da sendet du was auch immer rein - die aktuelle Uhrzeit, den Linux-Timestamp (kann man prima mit rechnen).
Und deine Installation zu Haus abonniert genau diesen einen Topic (extra MQTT Client Instanz) und schaut ob dieser sich regelmäßig ändert.
Theoretisch könnte man das auch zum Datenaustausch / Nachrichtenaustausch untereinander verwenden.
Musst nur beachten das jeder mitlesen kann auf den öffentlichen.
Alternativ ein privater, abgesicherter MQTT-Server (eigene Instanz für extern mit Benutzername+Passwort, am besten auch noch mit TLS und nicht auf dem Standard Port 1883)