Hallo @homoran
es ist wie vermutet. Ich schreibe konkurrieren mit meinem Wechselrichter die gleichen Register.
Derzeit ist bei mir ein Fronius Wechselrichter und ein Senec Akku installiert. Der Senec Akku kann mit dem WR nur via Modbus RTU kommunizieren und das nur vom WR zum Akku, Die IDM WP kann leider nur modbus tcp. Das führt dazu, dass ich nur vom WR die PV Erzeugung in der IDM WP bekomme, da diese keine anderen Daten kennt fehlt der Rest, diese Daten sitzen alle im Senec Speicher der nur über modbus RTU erreichbar ist.
Das der Senec Akku seine Daten nur ungern preisgibt und lieber alles einsammelt wird im Netz an vielen Stellen diskutiert, ein Schelm der schlimmers denkt..
Die Lösung in meinem Fall ist recht einfach: der ioBroker kann den Senec Akku lesen und die IDM WP Register befüllen.
Bleibt noch das konkurrierende Schreiben. Auch das ist leicht gelöst, die IDM hat für Fronius WR eine eigenen Schnittstelle, diese einfach auf GLT (Gebäudeleittechnik) umstellen lassen und schon geht alles nur noch über Modbus und der Fronius schreibt nicht mehr. Das muss man allerdings über den Service der IDM oder den Heizungsbauer machen lassen da die Einstellung sich in der sog. Fachmannebene befindet.
Viele Grüße und vielen für die Unterstützung!
Michael