@jan_xx
Hallo Jan welche Doku/Beschreibung verwendet man am besten um die Heizung nicht durcheinander zu bringen.
An sich ist ganz einfach was ich erreichen/ realisieren will.
Warmwasser Umwälzpumpe abschalten, wenn man Längere Zeit nicht zu Hause ist. (habe bis jetzt so gelöst, dass ich Schedule für die Pumpe geschrieben haben und beim Einschalten wieder den alten Wert geschrieben habe ) vielleicht gibt es was Eleganteres
Ich möchte die Umwälzpumpe in der Nacht abschalten, wenn absolut unwahrscheinlich ist, dass die Temperatur im Haus unter 3 Grad sinkt.
Ich finde das ist ein design Fehler bei Viessmann. Es ist doch alles da. Wenn Außentemperatur über 0 Grad ist, dann kann im Haus nicht kälter sein. Darüber hinaus habe ich ja im ioBroker die Temperaturen in allen Räumen.
Danke für die Antwort jetzt schon