Yep, hab ich jetzt auch schon rausgefunden. Am Slave sind beide Werte gleich, weil keine Batterie dran hängt. Der Ertrag am Master ist tagsüber geringer als das was er tatsächlich an PVLeistung in AC wandelt und zur Verfügung stellt, weil er DC-DC noch die Batterie lädt. Wenn die Sonne weg ist, fängt er an die Batterie zu entladen und dann zählt er das was er aus der Batterie lutscht und in AC wandelt als Ertrag hinzu.
Insofern ist yieldtoday der interessantere der beiden Werte. In Grafana musst du nur an einer Stelle aufpassen:
1b8930dc-b9ba-4551-bb6e-b9316843b051-image.png
Der Wechselrichter hat noch einen Bug beim zurücksetzen der Tageswerte am Ende des Tages. Er setzt nämlich die Werte für yieldtoday beim Master ca. 5 Sekunden VOR Mitternacht auf 0 zurück um sie dann 20 Sekunden nach Mitternacht wieder auf den Vortageswert zu setzen. 30 Sekunden nach Mitternacht setzt er sie dann wieder auf 0. Beim Slave ist es ähnlich. Da hat er nicht so viele Sprünge, setzt aber den Tageswert auch erst 30 Sekunden nach Mitternacht zurück.
Das ist dämlich, aber nicht weiter tragisch wenn man es weiß. Ich filtere einfach die 30 Sekunden vor und nach Mitternacht aus.