@wildbill sagte in Deconz Gruppen werden nicht mehr angesteuert:
@mehrwiedu Auch den Rechner/Host neu starten nimmt da nicht den Strom vom Stick, da hilft nur einmal aus- und wieder einstecken. Solange er im Rechner steckt und der Rechner nicht ausgeschaltet wird, ist er immer am Strom.
Gruss, Jürgen
Vielleicht hab ich mich falsch ausgedrückt. Ich meinte schon komplett neu starten. Also Rechner aus und wieder an, nicht nur ein Systemneustart wie bei Windows oder macOS über das Betriebssystem.
Dazu fahre ich die Maschinen in Proxmoxx und Proxmoxx selbst runter über SSH und schalte den MacMini dann über ein längeres Drücken des Powerbutton aus und danach wieder ein.
Aber das habe ich eben heute Morgen nicht gemacht, aber auch keinen kompletten Neustart des Rechners über SSH. Ich habe nur in Proxmoxx die beiden Maschinen rebootet.
Da das aber nun auch im laufenden Betrieb mit Aus- und Einstecken des Conbee II funktioniert hat, weiß ich beim nächsten Mal Bescheid und nehme VOR etwaigen Updates einen kompletten Neustart inkl. stromlos machen vor. Danach kann ich dann immer noch alles andere prüfen. Ich bin heute bis auf die Skripte, zusätzlich in die Tiefen der Alexa App, sowie in die deConz Software und in die Firmware der Shellys abgetaucht um da nach einer Ursache zu suchen.
Auch ne Art von Tagesbeschäftigung. Unnütz war es aber dennoch nicht, weil ich ein paar Skripte gefunden habe, die nicht mehr gebraucht werden und ich habe auch mal ein paar Datenpunkte aktualisiert und bei einer Reihe von Sensoren und Schaltern die Batterien gewechselt. Hätte ich auch nicht getan, wenn das mit den Gruppen heut nicht passiert wäre. Hat also auch was Gutes. 🙂