@dtp sagte in Tastersimulation mit YAHKA-Adapter:
Damit kann ich aber den Switch in Homekit bzw. YAHKA nicht wieder ausschalten, weil es ja gar keinen entsprechenden Datenpunkt für den Schalter gibt. Das müsste also direkt in YAHKA umgesetzt werden.
einfacher trick:
Schalter auf den besagten Datenpunkt legen.
Als 'conversion' 'skript' wählenScreenshot 2025-04-04 at 18.52.11.png
Was jetzt passiert ist das jedes 'umschalten' des Schalters dazu führt das der DP mit 2 belegt wird.
Wenn der DP von aussen (ioBroker / HM) aktualisiert wird, dann wird der Schalter im HomeKit auf falsch zurück gesetzt.
A.