Okay, danke dir die Rückmeldungen. So kompliziert habe ich mir das nicht vorgestellt.
Ich dachte, ich könnte ein unmanged switch an den lan 4 der fritzbox hängen und zusätzlich alle IoT Devices, die wlan haben über den wlan Gastzugang verbinden. Ich dachte, dann hätte ich alles nach meiner Vorstellung im Gastzugang abgeschottet.
Alternativ hätte ich mir ein managed switch geholt und darüber VLANs eingerichtet. Dann habe ich aber noch kein vlan WiFi.
Gut, ich glaube, ich stelle mir nochmal intensiv die Frage, wie wichtig mir das ist und welchen Aufwand ich dafür betreiben möchte. Denn nach den ersten Antworten kann der iobroker zwar raussenden, aber nichts von außen reinkommen. Also schon relativ safe.
Stellt sich nur die Frage, was mit so tv Geräten, Kameras, Google home etc. ist, die sich zurzeit im Netzwerk befinden.