@mico
Die tasmota Items werden entsprechend den Einstellungen in deinem SML-Skript wie folgt im Sonoff-Objekt übersetzt:
Total Delivered -> E320_Total_out (Energieeinspeisung z.B. Überschuss Balkonkraftwerk) in kWh
Total Consumed -> E320_Total_in (Energieverbrauch) in kWh
Current power -> E320_Power_in (elektr. Leistung) in W
Server-ID -> E320_Meter_Number (Zählerkennung)
Die Ausgabe an der Infrarot-Schnittstelle erfolgt jede Sekunde das zeigt auch dein Tasmota-Protokoll. Kontrolle mit Handykamera. Wenn du die LED des Zählers durch die Handykamera betrachtest sieht man sie im Sekundentakt blinken.
Die Übertragung von Tasmota zum Sonoff-Adapter erfolgt standardmässig alle 300sec. Sie kann aber über den Parameter "Telemetry Period" im Tasmota-Menü "Configure Logging" auf minimal 10sec eingestellt werden.
Die elektrische Leistung "Current power" bekommst du nur angezeigt wenn der erweiterte Datensatz im Zähler eingestellt ist. Dazu benötigst du eine PIN, die du bei deinem Messstellenbetreiber bekommst.
Die Beschreibung wie Pin Eingabe und Aktivierung des erweiterten Datensatzes erfolgt findest du in dieser Beschreibung:
https://www.landisgyr.de/webfoo/wp-content/uploads//2018/08/Benutzerhandbuch-E320.pdf