@allodo Manchmal vergisst man, Dienste neu zu starten, nach einem Update... Da lauert die neu installierte Version in Wartestellung, und es läuft immer noch die alte Version...
Da gibt es z. B. das Tool "needrestart" - hatte aber neulich eine Sicherheitslücke ...
startet sich selber, nach jedem "apt full-upgrade" und schaut, was umgehauen werden muss, macht es teilweise selber, und wenn das nicht geht (neues kernel z. B. ) gibt e einen Hinweis, dass man einen Neustart machen sollte...
root@pve:~# needrestart
Scanning processes...
Scanning processor microcode...
Scanning linux images...
Running kernel seems to be up-to-date.
The processor microcode seems to be up-to-date.
No services need to be restarted.
No containers need to be restarted.
No user sessions are running outdated binaries.
No VM guests are running outdated hypervisor (qemu) binaries on this host.