@sven-schumacher Und dann das Übliche:
Ich habe:
alles gemacht, wozu ICH in der Lage bin, um den Fehler reproduzierbar zu machen.
es so einfach gemacht, wie es geht, um alle möglichen fremden Fehlerquellen ausschließen zu können.
es von mehreren Orten und Systemen getestet.
es ausführlich auf GitHub beschrieben.
Aber auf GITHUB erwartet man, dass ich auch wireshark-Protokolle erstellen und auswerten soll. Das kann ich auf den Maschinen nicht und ich kann die Ergebnisse auch nicht wirklich lesen und verstehen.
Aber dort ist man der Meinung, ich müsse mir mehr Mühe geben.
Nein! Ich bin letztlich User, nicht DevOp. Genau an der Stelle scheitern viele Linuxprojekte für Anwender, weil hier Hürden entstehen, die unüberwindbar sind.
Dann bleibt der Fehler eben bestehen. Mit Mosquitto geht jetzt (fast) alles.
Ich hab’ nur noch Fragen zu QOS … aber das ist etwas anderes. SSL/TLS geht, und zwar mit genau den Certs und mit genau den Einstellungen, die bei dem Adapter nicht funktioniert haben.