@willyiobrok @mickemup
Nach meinen Erinnerungen gab/gibt es keine Datenpunkte, aus denen man die Leistung (AC) aus der Batterie einerseits und aus den PV Modulen andererseits getrennt entnehmen kann. Aber vielleicht habt ihr ja hier eine Lösung mit dem neuen Adapter finden können.
Anders als bei den Energien, bei denen die ins Haus fließende Energie mittels Differenzen und Summenbildungen ermittelt werden muss, liefert Fronius für Leistungen den Wert P_Load, der bereits auf der Bilanzierung der Leistungsflüsse (Netz, Module, Batterie) fußt.
Statt dem Adapterwert verwende ich nun jedoch das entsprechende Holding Register aus dem Modbus in meiner Visualisierung ..
<font size=2>P<sub>Load</sub> = {x:modbus.2.holdingRegisters.1.40083_W;y:modbus.2.holdingRegisters.200.40087_W;parseFloat(parseFloat(x) + parseFloat(y)).toFixed(0)} W</font size>
.. wobei der Inhalt von Fronius lapidar und wenig hilfreich - ja, fast schon irreführend - mit AC Power umschrieben wird. Es hat damals sehr lange gedauert, bis ich erkannte, dass hiermit eben nicht die vom GEN24 erzeugte Leistung (PAC) gemeint war. Diese entnehme ich mittlerweile aus dem Modbus Register ..
<font size=2>P<sub>AC</sub> = {x:modbus.2.holdingRegisters.1.40083_W;parseFloat(x).toFixed(0)} W</font size>
79acd065-65a7-4abd-9e9a-73728a4169b1-image.png