@homoran
Also wenn er das Buanet Image genommen hat und nach Anleitung vorgegangen ist,
sind die Daten schon außerhalb des Images. Eigentlich immer, da es so definiert ist, das alles was in /opt/Iobroker enthalten ist in einem volume landet.
Wenn er nach Anleitung vorgegangen ist, wird das volume auf ein angegebenen Pfad gemappt, wenn nicht legt docker das intern ab.
Aber für den normalen Anwender vollkommen Wurst.
nur Update
Er macht ein Backup mit backitup
Stoppt Iobroker
Pullt das neue Image
Startet den Container neu
(So wie @Codierknecht geschrieben)
komplett neu
Er macht ein Backup mit backitup
Legt einen neuen Container an nach Anleitung
Startet Iobroker
Spielt das Backup über backitup wieder ein
Wartet ab, bis alle Adapter heruntergeladen und der Build abgeschlossen ist
Mit Anleitung meine ich die Dokumentation von Buanet
Ich empfehle die Definition des Containers per docker-compose vorzunehmen. Ist auch in der synology Oberfläche vorgesehen. Alternativ portainer als Container installieren. Damit kennen sich hier mehr aus, da es nicht synology spezifisch ist.
Ich selbst hab keine synology, daher kenn ich die synology spezifischen Begriffe nicht