@codierknecht sagte in docker container startet nicht unter proxmox 9:
@astrakid sagte in docker container startet nicht unter proxmox 9:
als benutzer root (ich weiß, nicht optimal)
Das ist mehr als nur "nicht optimal". Als root zerschießt Du Dir die Rechte.
Darum fummelt mal niemals als root im System rum.
Und was Docker auf Proxmox angeht, schließe ich mich den anderen an.
Proxmox ist eine Virtualisierungslösung - Docker eine andere. Die beiden zu kombinieren ist vermutlich auch mehr als nur "schlechter Stil".
Bei mir läuft ioBroker als LXC. Mit 2 Kernen und 8 GB RAM. Einwandfrei.
Einige Sachen werden vom Maintainer primär als Docker Container gepflegt.
Da ich den Pflegeaufwand für geringer erachte, wenn man sich dem Mainstream anschließt, habe ich einige Werkzeuge als Docker-Container installiert...
Eine Docker Instanz auf einem unprivilegierten LXC Container, für Docker Images, die auf keine speziellen Hardwares zugreifen müssen.
Darauf dann in Docker Containern
portainer,
PiHole,
Radicale,
gitea
Eine weitere Docker Instanz auf einem privilegierten LXC.
Darauf
portainer
frigate (wg google coral usb stick im privilegierten container)
zigbee2mqtt (wg conbee3 stick)
Funktioniert eigentlich ganz gut ... Nur der google coral stick wandert manchmal von device id zu device id.
Habe da noch keine udev Regel gefunden, deren Verlinkung frigate auch als Zugangspunkt akzeptiert...