@lustig29 Wie läuft es bei Homekit? Du meldest das Gerät doch auch dort über die Cloud an, oder?
Carplay nutzt doch auch die Cloud?
ChatGPT sagt
Nutzung von Meross Cloud und HomeKit gleichzeitig
Lokale Steuerung über HomeKit:
Direkte Verbindung: HomeKit-kompatible Meross-Geräte, die über Wi-Fi verbunden sind, können direkt über das lokale Netzwerk gesteuert werden, wenn du dich in deinem Heimnetzwerk befindest. Diese direkte Steuerung erfolgt über die HomeKit-App oder andere HomeKit-kompatible Steuergeräte, wie Apple TV, HomePod oder iPad, die als Home-Hub fungieren.
Fernzugriff und Cloud-Funktionen:
Meross-Cloud: Meross-Geräte, die mit der Meross-Cloud verbunden sind, können zusätzliche Funktionen bieten, die über die lokale Steuerung hinausgehen. Die Meross-Cloud ermöglicht Funktionen wie Fernsteuerung von außerhalb des lokalen Netzwerks, Firmware-Updates und möglicherweise weitere Integrationen oder Automatisierungen.
Fernzugriff auf HomeKit: Wenn du HomeKit verwendest, benötigst du einen Home-Hub (Apple TV, HomePod oder iPad), um von außerhalb deines Heimnetzwerks auf deine HomeKit-Geräte zuzugreifen. In diesem Fall erfolgt die Kommunikation über die Apple-Cloud, um Befehle an dein Home-Hub-Gerät zu senden, das dann mit den HomeKit-Geräten kommuniziert.
Da ist aber nicht die Variante über Meross-Adapter von ioBroker drin.
Alternative dazu wäre eine Apple Shortcuts mit denen man evtl die Daten an iobroker schickt?