Hi,
die Doku kennst Du?
Blockly: http://www.iobroker.net/docu/?page_id=5319&lang=de
Ein Blockly-Programmierkurs würde hier wohl den Rahmen sprengen, daher am besten mal einlesen, probieren und dann noch mal konkreter Fragen stellen.Im Endeffekt setzt Du im Blockly dann jeden Datenpunkt eines jeden Deiner Geräte auf "aus", also in der Regel "False"/"Falsch".
Reihenfolge:
1.) Neuen Datenpunkt unter Objekte erstellen, dort unterhalb javascript.0. Z.B. "AllesAus", Typ "Logikwert" (Also Boolean).
2.) Blockly-Script erstellen, das startet, sobald der neue Datenpunkt auf "True" gesetzt wird
3.) In VIS z.B. das Widget "jqui - Button State" einfügen, unter Datenpunkt den Pfad zu Deinem erstellen Datenpunkt, und unter Wert "true" eintragen.
Versuche es einfach mal wie weit Du kommst, nach dem Einlesen etc., dann wird Dir sicherlich geholfen wenn Du wo hängst.