@jack sagte in Debugging:
Wie verwendest Du dann ioBroker? Ich meine, irgendwie musst Du ja Logiken "kreieren".
ich bin zwar nicht @FredF
erstens muss man keine Logiken basteln wenn man iobroker nutzen will.
wenn doch, muss es lange noch kein javascript sein.
da gibt es noch szenen und andere low level Adapter.
dann gäbe es noch node-red, und die grafischen Varianten von Javascript: Rules und Blockly.
Ich nutze Blockly, weil ich ums Verrecken die js Syntax nicht hinbekomme.
Dort arbeite ich auch oft nach trial & error, fange mit einem rudimentären Skript an und baue es schrittweise immer weiter aus.
Wenn es nicht wie erwartet läuft, setze ich debug-Bausteine an neuralgische Punkte und lasse mir z.B. die Zwischenergebnisse von Rechenoperationen ausgeben.