@alcalzone
Thx, habe mich da gerade zurück gehalten da ich auch den Eindruck hatte Dein Vorschlag funktioniert in die andere (Entwicklungs) Richtung. Nun bin ich happy doch noch ein paar mehr als die grauen Zellen zu haben 🙂
Lass es mich selbstkritisch so sagen. Wenn man mit einem Mindmapper mal das Vorhaben strukturiert hat und somit das Chaos im Kopf sortiert hat, ist der Rest auch mit vorhanden Mitteln durchaus gut umsetzbar....aus meiner Sicht.
Das Gefühl einen Zettel und Stift auszupacken für diese Sache hat mich nur dazu bewogen Alternativen zu suchen, da ich mir doch sehr "Oldschool" vorkam. Aber wie nicht das erste Mal, hat man erst mal Struktur geschafft, sei es auf dem Papier, lösen sich die Wolken im Kopf und der Rest ist eigentlich recht easy.
Für mich als Nicht-Programmierer und eher Automatisierer sind vorhandene Boardmittel also super ausreichend und keep it simple kann auch schön sein 🙂