der CSS-clip-Befehl klappt ja nur, wenn das Objekt ganz genau mit Koordinaten positioniert wird (top, left,..). Ich habe die App nicht, kann mir aber vorstellen, dass sie die Positionierung von Objekten in eigener Weise, also vielleicht mit relativen Werten, handhabt.
Das funktioniert im Vis-viewer auf meinem Raspi super (auf dem auch ioBroker installiert ist), auf einem Android 4.0.3 tablet auch.
Auf meinem Xiaomi Android Handy mit Android 5.0.2 bekomme ich aber die oben genannte Fehlemeldung und die vis app stürzt ab, sobald ich den View wechseln möchte.
@Enrico: Danke, das war eigentlich einfacher als gedacht.
@Rainer: Danke, ich habs gefunden und dann auch vesucht die Icons zu verändern. Funktioniert tatsächlich nicht, aber zumindest weiß ich jetzt auch wo der Fehler lag. Ich hatte das Widget kopiert, aber das Icon leider nicht. Nachdem ich das in meinem Projekt hatte, gings dann auch.
jepp habe ich und welches Widget kann man dafür nehmen ? `
Da kannst du z.B. in den Basic Widgets String nehmen, oder wenn es ein boolscher bzw. Zahlenwert ist "ValueList HTML", da kannst du dann für den jeweiligen wert 0,1,… ein text ausgeben lassen.
Wenn das Projekt Wandtablet heisst und auch so in der Konfiguration eingetragen ist, muss ich das mal versuchen nachzustellen.
Bisher arbeite ich nur mit main.
Es hat hier im Forum bereits einen Beitrag gegeben, dass sich anscheinend die Zusammensetzung der Adresse beim Aufruf von Views bei Projekten von der Ordnerstruktur unterscheidet.