@pix:
Der kleine Workaround ist, ein Basic HTML Widget mit Tags zu versehen und dazwischen die CSS Anweisen zu platzieren. Nicht schön, sollte aber gehen. `
Der Workaround liegt nahe. 🙂 Hätte man auch drauf kommen können.
Funktioniert bei mir einwandfrei, so kann ich mein Custom CSS jetzt zumindest erstmal über vis einbauen. Danke.
@pix:
Da deine Datei "vis-common-user.css" leeer ist, prüfe mal, was nach dem Löschen passiert (vorher Backup machen!). Wird vom VIS Adapter eine neue Datei angelegt? Musst du VIS neustarten? `
Was die "vis-common-user.css" angeht, diese wird nicht erstellt. Kann es vielleicht sein, dass vis die Datei nicht anlegen/ beschreiben/ darauf zugreifen kann? Berechtigungen? Allerdings würde ich dann erwarten, dass im log eine entsprechende Fehlermeldung auftaucht. Bis jetzt konnte ich aber nichts entdecken. Auch mit Debug-Level nicht.
MfG,
André