Da der Adapter schon lange im Stable ist schließe ich dieses Thema.
Für Fragen zum Adapter und dessen Benutzung eröffnet bitte ein Thema in der Unterkategorie ioBroker Allgemein. Wenn ihr Fehler im Adapter findet eröffnet bitte in der Unterkategorie Error/Bug ein Thema.
Da der Adapter schon lange im Stable ist schließe ich dieses Thema.
Für Fragen zum Adapter und dessen Benutzung eröffnet bitte ein Thema in der Unterkategorie ioBroker Allgemein. Wenn ihr Fehler im Adapter findet eröffnet bitte in der Unterkategorie Error/Bug ein Thema.
@seb2010
Anscheinend hast du das Problem selber lösen können.
Es wäre gut wenn du deine Lösung hier noch teilen könntest, so haben andere auch noch was davon.
Ich hoffe Double-Posts sind okay: Ich habe mir momentan damit beholfen, dass Gerät als Thermostat zu "verkleiden", worüber dann in der Alexa-App ein Prozentsatz gesetzt werden kann. Der kann dann wiederum in einen sinnvollen Wert geparst werden, mit der die Lüftungs-Steuerung etwas anfangen kann. Auch das ist etwas frickelig....also falls jemand vielleicht eine zündende Idee hat: Sehr gerne her damit 🙂
Hier geht es weiter mit Diskussion zur Akteullen test version. Für Allgemeine Themen zur Stabel version (1.0.3) bitte ein Thema in ioBroker Allgemein erstellen oder bei Fehlern in Error/Bug.
@arteck Vielen Dank. War etwas zu allgemein formuliert. Irgendeine Art von Gateway braucht Zigbee, das ist schon klar. Die Geräte können den Einheitsstandart Zigbee 3.0. Nur eben die Schnittstelle zu finden, ist tricky. Ich habe auch API etc dazu, aber da sind meine Programmierkenntnisse zu rudimentär in dem Bereich.
So, hat alles geklappt. Hatte wohl irgendwie nie die richtige Kombination aus getForeignObject und system.adapter.... ausprobiert, hatte immer nur null oder leere Objekte. Danke für die Hilfe, bin ein ganzes Stück weiter gekommen und werde den Adapter Montag wohl mal vorstellen und auf NPM packen 🙂