Hi allerseits,
ich bekomme vom bsblan-adapter (0.2.2) (wieder) ständig folgende 3 Meldungen in der iobroker-log:
bsblan.0
725 2021-12-30 07:00:34.573 error Connection failed
bsblan.0
725 2021-12-30 07:00:34.572 error RequestError: Error: socket hang up at new RequestError (/opt/iobroker/node_modules/request-promise-core/lib/errors.js:14:15) at Request.plumbing.callback (/opt/iobroker/node_modules/request-promise-core/lib/plumbing.js:87:29) at Request.RP$callback [as _callback] (/opt/iobroker/node_modules/request-promise-core/lib/plumbing.js:46:31) at self.callback (/opt/iobroker/node_modules/request/request.js:185:22) at Request.emit (events.js:400:28) at Request.onRequestError (/opt/iobroker/node_modules/request/request.js:877:8) at ClientRequest.emit (events.js:412:35) at Socket.socketOnEnd (_http_client.js:499:9) at Socket.emit (events.js:412:35) at endReadableNT (internal/streams/readable.js:1334:12) at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:82:21)
bsblan.0
725 2021-12-30 07:00:34.572 error Error: socket hang up
Screenshot 2021-12-30 06.57.18.png
100%ig verstehen tu ich es nicht..sieht aber so aus, als würde der Verbindungsaufbau zu lange dauern bzw. die Verbindung abreißen?
Zur Konfiguration:
iobroker läuft in einem Docker-image auf einem rpi 4, bsblan auf einem ESP32.
iobroker ist auf aktuellstem Stand (buanet-docker)
BSB-LAN, Version 2.0.108-20211114123620 (2.0.112 wäre verfügbar)
Das Update-Intervall des bsblan-adapters habe ich auf 30s eingestellt.
Hat jemand eine Idee, was hier das Problem sein könnte bzw. wie ich dem Herr werden könnte?
Die WLAN-Verbindung ist soweit eigentlich stabil...sämtliche anderen Adapter haben schließlich auch keine Probleme die Verbindung zu ihren Endgeräten zu halten.
Edit:
da fiel mir doch gerade noch ein, dass da schonmal was war...
@hacki11
hier hatten wir das Thema schonmal, daraufhin hattest du ein retry in den Adapter eingebaut, welcher das Problem bei mir behoben hatte.
Ist der retry wieder rausgeflogen oder hat sich hierbei was geändert?
Könnte man das retry-limit ggf. erhöhen oder einstellbar machen?