Hey,
hab das selbe Problem, das mich Telegram mit Meldungen überflutet 😞
Bin dadurch auf diesen Tread gestoßen und hab versucht meine Scripte damit anzupassen, leider ohne Erfolgt.
Ich habe die Scripte wie folgt angepasst (Beispiel):
createState("Hue Lampen", function () {
});
on({id: "javascript.0.Hue Lampen", change: "ne"}, function (obj) {
var value = obj.state.val;
var oldValue = obj.oldState.val;
sendTo('telegram.0', {
text: 'Bitte Hue Lampe wählen',
reply_markup: {
keyboard: [
['Hue Küche An', 'Hue Küche Aus'],
['Hue Esszimmer An', 'Hue Esszimmer Aus'],
['Hue Wohnzimmer An', 'Hue Wohnzimmer Aus'],
['Hue Haustür An', 'Hue Haustür Aus'],
['Hue Erker An', 'Hue Erker Aus'],
['Stehlampe An', 'Stehlampe Aus'],
['Übersicht', ''],
],
resize_keyboard: true,
one_time_keyboard: false
}
});
});
Leider wird nur einmal Hue Lampen vom Telegram akzeptiert und komme ins Menü, danach komme ich nicht mehr in das Sub-Menü, sobald ich auf Übersicht wieder gewechselt bin.
Kann es sein, dass ich in text2command etwas anderes einstellen muss damit der State von Hue Lampe bei jedem drücken auf den Button wechselt?
Hab aktuell als Objekt-ID den erzeugten State von Hue Lampe mit "Schreibe Text in Zustand" ausgewählt. Vorher hatte ich das Javascript von der Lampe drin mit "Schalte irgendwas ein oder aus".
Vielleicht kann mir jemand sagen was ich noch ändern muss ausser dem Script.
Danke schonmal im Voraus
Grüße
Freaknet