Ich werde doch auf mehrfachen 🙄 Wunsch meine Änderungen am Timer-Script hochladen.
Es ist für mich (maß)geschneidert und auch von mir nur in den Funktionen getestet, die mich interessieren.
Ich kann deshalb keine Verantwortung dafür übernehmen, wenn was nicht mehr funktioniert.
Angepasst wurde:
Einfügen eines Sortier-DP als String, sortiert wird nach dem Eintrag des Feldes, danach nach Zeit
Mit Klick auf eine Zeile in der Tabelle wird automatisch der Timer zum Editieren ausgewählt.
Ich bekam bei Neuzuordnung des TimerTarget zu einem DP den Eintrag in die Target-Liste erst nach einem Restart des Skripts, das habe ich auch angepasst. Sollte es bei anderen immer schon funktioniert haben, dann habe ich wohl ein Problem gelöst, das ich mir selbst geschaffen habe.
In meinem Fall sieht die Timer-Liste jetzt so aus:
cf3f68de-a911-47a1-94c8-0f3d720f6d2d-grafik.png
Allerdings sind zwei Anpassungen notwendig:
Einfügen von Code in die View unter Skripte:
function selectTimer(idTimer) {
var sel = document.getElementById("w00024_multiselect");
sel.value = idTimer;
$(sel).change();
}
Aber der Code muss an die View angepasst werden:
Selektieren des Timer-Select-Elementes im Editierbereich. Dann sieht man die ID des Elementes. Der Name muss in den Code übernommen werden.
89eaae80-5419-4862-9024-beda34bdbd33-grafik.png
Timerskript.zip
Widgets.zip
Zu den Widgets:
Irgendwie bekomme ich die Größe des Zeit-Elemente nicht so schön hin, wie ich es bei anderen hier gesehen habe. Also prüft bitte vorher (und sichert alles), bevor eine Übernahme was zerstört.
Das war es dann eigentlich.
PS: Ich möchte hier auch auf eine Frage hinweisen, die gestellt habe, weil ich diese "SubView" nicht so in mein System bringe wie ich es mir wünsche. Vielleicht kann mir einer von Euch dabei helfen.
https://forum.iobroker.net/topic/63977/viewbackground-in-widged8?_=1679157863135