Das Problem mit dem Array habe ich gelöst. Vielleicht nicht die Eleganteste Lösung aber zumindest der Teil mit den Datenpunkten funktioniert. Nur leider bringt mir das mit meiner Situation im Habpanel nicht weiter.
Aber trotzdem wollte ich mal mein Code zeigen, der mit Sicherheit nicht der eleganteste ist, aber er funktioniert.
on({id: 'hm-rpc.0.PEQ0177610.1.PRESS_SHORT'/*Display Wz:1 PRESS SHORT*/}, function (obj) {
var favoritenliste = getState("javascript.0.sonos.favTexte").val;
var listederfavoriten = favoritenliste.split(";");
var aneueliste = ["a","b"];
var sneueliste = "a";
var elemente = listederfavoriten.length;
console.log(elemente);
for (var i = 0; i<elemente; i++) {
aneueliste[i] = listederfavoriten[i] + "=" + listederfavoriten[i];
console.log(aneueliste[i]);
}
setState("javascript.0.sonos.favoriten", aneueliste.join(","));
});
Mein Plan war es eigentlich über meinen neu erzeugten Datenpunkt die Items des Auswahlwidgets zu erzeugen, nur leider klappt das nicht wie erhofft. Bei der Manuell erzeugten Liste, ändert das Auswahlwidget beim auswählen den Datenpunkt vom Sonos, welcher den aktuellen Favoriten in die Wiedergabe bringt. Also den Datenpunkt favorietes_set mit der Auswahl füllt.
cf1a577c-0a77-4a30-bde7-82d3f2658639-grafik.png
Vielleicht hat von euch jemand eine Idee oder kennt eine Möglichkeit für mein Problem.
Ich hoffe man versteht was ich machen möchte und wozu.
Michael