@ticaki sagte in Subscribe auf ganze Datenpunkt-Zweige:
arrayofstates = $('state[state.id=javascript.0.*]'); setState("javascript.0.Test1",JSON.stringify(arrayofstates));Ein "schöner" 😊 Code, danke! Vor allem ein für mich brauchbarer Ansatz, insbesondere weil durch die Stringifizierung es ermöglicht wird, auch Löschungen innerhalb der Struktur als Änderung zu erfahren. Ganz herzlichen Dank!
Durch geeignete Wildcard-Wahl im $-Selektor kann ich darüber hinaus sogar erreichen, dass nur für mich relevante Teile des Objektbaums betrachtet werden.