Vielen Dank, @lesiflo, für das großartige Skript.
Ich verwende eine ESP Leskopf und kann die OBIS-Werte aus meinem Stromzähler auslesen. Leider habe ich Tibber nicht, was bewirkt in deinem Skript:
a1078d80-e04b-4357-bbec-a080ef2398ec-image.png
Womit könnte ich das füllen?
leider verstehe ich auch nach deinen ausführlichen Beschreibung die Schwellwerte nicht.
output_Abzug: Wert der von der Ausgangsleistung eures Hub/Hyper abgezogen wird
Welche Aspekte sollte ich beachten, wenn ich den Hyper mit Akku und PV-Modul nutze? Wozu führt der Wert?
input_Abzug: Wert der von einer externen AC-Ladequelle (z.B. andere PV Anlage) abgezogen wird.
Ich habe eine weitere Mikroanlage mit 600 Wp und würde diese 600 W in die Berechnung einbeziehen, aber ich verstehe nicht, welche Konsequenzen sich daraus ergeben.
entladen_ab_PV_Leistung: Ab welcher PV Leistung der Mini PV Soll eine Einspeisung ins Haus erfolgen
Priorität 1 sollte sein, dass der Akku geladen wird. Sollte dann noch Leistung übrig sein, wird das Haus versorgt. Ist die Batterie voll, wird die überschüssige Energie wieder ins Haus geleitet. Wenn die Leistung der zweiten Anlage mit 600 W den Verbrauch abdeckt, soll die Batterie geladen werden.
min_PV_Leistung_laden: Mit welcher minimale PV Leistung soll der Akku aus der Mini PV geladen werden.
Alles sollt abhängig vom tatsächlichem Hausverbrauch sein.
ausgang_max_soll: Maximal Leistungsabgabe ans Haus
max 1200 bzw. das was das Haus aktuell bracht.