@zarello Das hängt sicher vom Anwendungsfall ab. Aber wenn ich damit z.B. die Ladekurve eine Akkuzelle steuern möchte, dann würde ich mich auf keinen Fall blind darauf verlassen. Das Datenblatt bezieht sich auch auf den IC selbst und berücksichtigt keinerlei Umgebungsparameter. Ich würde folgendes tun:
Vollgeladene Zelle anschließen (Leerlaufspannung liegt am nächsten an der Ladeschlussspannung)
Eine Messreihe aufzeichnen, z.B. 100 Werte bei einer Abtastung mit 10Hz
Messwerte vergleichen (mit einem möglichst genauen Messgerät) und ggf. normalisieren
LBS Size berechnen
Liegt die gemessene LSB Size bei der erwarteten ist alles gut. Ansonsten müsste man prüfen warum nicht.
Weist die Messreihe signifikante Ausreißer auf, dann würde ich das in die Auswertung einfließen lassen. Wenn nicht, dann wäre es auch ok. Ich habe mir aber angewöhnt das immer zu tun, falls sich über die Zeit Fehler einschleichen. Außerdem verbessert es die Lesbarkeit von Diagrammen wenn die Werte nicht "zittern".