@paul53 doch nochmal die Frage dazu: Du sagst "Ja." zu jedem Trigger folgt hier ein eigener Timer.
jedoch sagst Du auch, dass man einen Timer-Array braucht. Nicht zwingend dann oder?
Meine Experimente würden Deinem ersten "ja" Wiedersprechen. Falls ich da nicht irgendwo einen anderen Fehler mache - was ich versuche rauszufinden.
Nach meinem Verständnis müsste im Hintergrund eine UID erstellt werden die die variable timeout2 PRO TRIGGER unterscheidbar macht(Objektorientierung). Das würde dazu führen, dass folgende Annahme richtig wäre:
Tür1 öffnen, Licht geht an. 1sek warten
Tür2 öffnen, Licht geht an.
-> nach 10sek geht Licht in Raum1 aus.
-> eine Sekunde später geht das Licht in Raum2 aus.
Meine Experimente unterstreichen das leider nicht. Daher die Frage.
Im Experiment bleibt Raum1-Licht an und Raum2-Licht geht nach 9sek Brenndauer aus. Ist das nachvollziehbar?
Irgendwas habe ich da noch nicht verstanden. Ich bin gespannt was...