Es geht mit sicherheit eleganter aber eine Lösung wäre z.B.
WICHTIG: Hier müsstest du noch das SQL-Statement anpassen wie du es brauchst. Dies kannst du mit jeder MySQL-DB nutzen. Dafür brauchst du nicht unbedingt die DB vom IOBroker.
JavaScript Fuktion mit Ergebnis
var Werte = [];
sendTo('sql.0', 'query', 'SELECT ParaName As Name, ParaValue as Wert, ParaUnit as Einheit, LastChange as Zeitstempel FROM IchBinDieTabelle LIMIT 100;',
function (result) {
if (result.error) {
console.error(result.error);
}
else {
for (var i = 0; i < result.result.length; i++)
{
var ParaName = "";
var ParaWert = "";
try{
var Zeile = result.result[i];
ParaName = Zeile.Name;
ParaWert = Zeile.Wert;
ParaEinheit = Zeile.Einheit;
ParaZeit = Zeile.Zeitstempel
var Text = ParaName + ' (' + ParaZeit + '): ' + ParaWert + ParaEinheit;
Werte.push(Text);
console.log(Text); //diese Zeile ist nur zum testen da (Ausgabe)
}
catch(error) {
console.error(error.message);
}
}
}
});
return Werte;
Dann weiter...
8fde766e-5204-4464-8199-1c4f7561c047-grafik.png
So könntest du auf die schnelle was zusammen zimmern.
die Pause muss sein, da funktion asyncron läuft.
Wie gesagt nicht unbedingt elegant aber funktionstüchtig.